2. Herren Bundesliga Rückblick - Der Kampf um den Aufstieg!
- Jonas Henschler
- 17. März
- 2 Min. Lesezeit

Wer hat gespielt? Playoffs Halbfinale
(2/3) Lilienthaler Wölfe vs. SC DHfK Leipzig - 3:5 (3/3) Lilienthaler Wölfe vs. SC DHfK Leipzig - 3:4
(2/3) SC Potsdam vs. TSV Tollwut Ebersgöns – 12:3
Was ging bei Lilienthal gegen Leipzig ab?
Die Lilienthaler Wölfe hatten sich im ersten Spiel der Serie gegen Leipzig durchgesetzt, obwohl die Sachsen das augenscheinlich spielerisch-taktischere Team waren. Eine Woche lang konnten beide Teams ihre Taktik verfeinern und das zahlte sich aus. Denn im zweiten Duell der Best-of-Three-Serie war schnell klar, dass der Sieger noch nicht feststeht.
Leipzig erwischte den besseren Start und zog mit 0:2 davon, doch Lilienthal biss zurück und glich noch im ersten Drittel aus. Doch Leipzig hatte im zweiten Drittel die Nase vorn, legte drei Treffer nach und ging mit einem 3:5-Sieg vom Feld. Damit stand es in der Serie 1:1, das alles entscheidende Spiel musste her!
Und das wurde erneut ein taktisches Duell. Lilienthal zog sich zurück, Leipzig dominierte den Ballbesitz und hatte auch die schnellen Konter der Wölfe besser im Griff. Folgerichtig ging Leipzig mit 0:2 in Führung. Doch Lilienthal musste kommen und machte Druck und plötzlich wurde es wild! Beim Stand von 1:3 holte sich Leipzig eine kuriose 2+2-Strafe, die Lilienthal eiskalt zum 3:3-Ausgleich nutzte. Doch das Momentum hielt nicht lange: Fünf Minuten vor Schluss erzielte Leipzig den Siegestreffer zum 3:4. Trotz erneuter Strafen auf Leipziger Seite brachte das Team den Vorsprung über die Zeit.
Vielleicht lag es am breiteren Kader? Leipzig spielte die gesamte Serie mit drei Reihen, während Lilienthal mit zwei Reihen arbeitete.
Was ging bei Potsdam gegen Ebersgöns ab? Potsdam war der Favorit und lieferte! Nachdem die Brandenburger das erste Spiel der Serie souverän gewonnen hatten, war die Ausgangslage klar. Doch Ebersgöns wollte sich nicht so leicht geschlagen geben und legte im zweiten Spiel mit einer 2:0-Führung los. Doch Potsdam ist nicht umsonst das Team auf dem 1. Tabellenplatz der Liga. Die Potsdamer ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen, drehten das Spiel auf 4:2 und diktierten fortan Tempo und Ballbesitz.
Ebersgöns versuchte noch einmal ranzukommen, schaffte aber nur einen weiteren Treffer. Währenddessen legte Potsdam den Turbo ein und zerlegte die Gäster mit insgesamt 12 Toren. Ein Statement-Sieg um den Aufstieg!
Für Ebersgöns heißt es jetzt Sommerpause oder doch nicht? In neun Wochen wartet das FD-Pokal-Halbfinale gegen den UHC Sparkasse Weißenfels im Final4. Wir wünschen viel Erfolg!
Wie geht es weiter? Finale, oho! Die beiden besten Teams der 2. Liga treffen nun aufeinander: SC Potsdam gegen den DHfK Leipzig. Eigentlich würde die Best-of-Three-Serie beim schlechter platzierten Team starten, doch Potsdam tauschte das Heimrecht. Spiel 1 steigt also in Potsdam, Spiel 2 in Leipzig und ein mögliches drittes Spiel wäre wieder in Potsdam.
Was erwartet uns? Potsdam spielt eine überragende Saison, während Leipzig mit vielen Hochs und Tiefs zu kämpfen hatte. Doch die letzten direkten Duelle zeigen: Das wird ein heißes Ding! Das erste Aufeinandertreffen gewann Potsdam knapp mit 6:5 nach Verlängerung, doch im zweiten Spiel gab es eine wahre Torflut mit 12:7 für Leipzig.
Spielplan: 23.03. 15:00 MBS-Arena Potsdam
29.03. 18:00 Leipzig
30.03. Potsdam Foto: Felix Vatterodt
Comments