top of page

Ein Spieltag der Gegensätze - Vorschau Herren Spieltag 4

Autorenbild: Lukas MüllerLukas Müller

Aktualisiert: 23. Sept. 2024




An diesem Wochenende steht der 4. Spieltag der laufenden Bundesligasaison an, und es erwartet uns eine Mischung aus packenden Top-Duellen und spannenden Herausforderungen. Zwei Partien stechen dabei besonders heraus – das Sachsenderby und ein Duell, in dem es für beide Teams um wertvolle Punkte geht.


Das Sachsenderby: MFBC Leipzig vs. Floor Fighters Chemnitz

Das absolute Topspiel des Wochenendes ist das Sachsenderby zwischen dem MFBC Leipzig und den Floor Fighters Chemnitz. Beide Teams konnten letzte Woche eindrucksvolle Siege einfahren. Leipzig zeigte seine Stärke mit einem deutlichen Sieg gegen Holzbüttgen, nachdem sie in der Woche zuvor eine überraschende Niederlage gegen die Igels Dresden hinnehmen mussten. Die Floor Fighters setzten sich in einem echten Krimi gegen den UHC Sparkasse Weißenfels durch und bewiesen, dass sie auch diese Saison wieder oben mitspielen und hungrig auf den nächsten Titel sind.

In der Tabelle begegnen sich Platz 4 (MFBC Leipzig) und Platz 7 (Floor Fighters Chemnitz), aber die Tabelle hat nach nur wenigen Spieltagen noch wenig Aussagekraft. Beide Teams haben in der letzten Woche gezeigt, dass sie ins obere Tabellendrittel gehören und wollen diesen Trend fortsetzen. Das Derby verspricht daher eine spannende Partie auf Augenhöhe.

Das Spiel könnt ihr am 21.09. um 16 Uhr hier live verfolgen.


Wiedergutmachung: DJK Holzbüttgen vs. ETV Piranhhas Hamburg

Im zweiten Highlight des Wochenendes treffen die DJK Holzbüttgen und die ETV Piranhhas Hamburg aufeinander. Während Holzbüttgen mit drei Niederlagen in den Saisonstart stolperte und dringend den ersten Sieg benötigt, lässt sich die Situation bei Hamburg eher als Patzer denn als Krise beschreiben. Die Piranhhas mussten zwar letzte Woche eine verdiente Niederlage gegen die Igels Dresden hinnehmen, bleiben aber zweifellos eines der Top-Teams der Liga.

Holzbüttgen hingegen steht nach drei punktlosen Spielen unter Druck, hatte es jedoch mit sehr starken Gegnern zu tun – sie spielten gegen Bonn, Weißenfels und Leipzig, allesamt Top-Mannschaften. Zusätzlich müssen sie nun auf den finnischen Spieler Mikael Mähönen verzichten, der sich am Ellenbogen verletzt hat und bis auf Weiteres ausfällt. Der Kader hat dennoch die Qualität, sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren, doch bislang konnten sie das Potenzial nicht aufs Feld bringen. Für Hamburg geht es darum, die Fehler der letzten Woche abzustellen und sich in der Spitzengruppe zu festigen. Beide Teams haben daher denselben Auftrag: Punkte holen.

Ihr könnt das Spiel hier live am 21.09. um 18 Uhr verfolgen.



Alle weiteren Begegnungen findet ihr hier im Saisonmanager.



Foto: Floor Fighters Chemnitz


95 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page