top of page

Rückblick auf die Damenbundesliga

Autorenbild: Lukas MüllerLukas Müller

Aktualisiert: 5. Nov. 2024




Wer hat gespielt?

 

Floorball BB United vs. ETV Lady Piranhhas Hamburg 5:6

 

Dümptener Füchse vs. Red Devils Wernigerode 9:2

 

UHC Sparkasse Weißenfels vs. MFBC Leipzig 1:6

 

SSF Dragons Bonn vs. TSG Erlensee 2:1

 

Welches Spiel war eine wahre Abwehrschlacht?


Das Spiel zwischen den SSF Dragons Bonn und der TSG Erlensee entwickelte sich zu einer wahren Abwehrschlacht, die für Spannung sorgte, jedoch nicht für viele Tore. Die Gäste aus Erlensee gingen nach einer Viertelstunde überraschend in Führung und setzten damit ein erstes Zeichen. Doch die Bonnerinnen ließen sich davon nicht beeindrucken und schafften noch im ersten Drittel den Ausgleich. Beide Teams spielten hochkonzentriert und setzten auf eine starke Defensivleistung, was jede Torchance hart umkämpft machte.

Im zweiten Drittel nutzte Emma Fischbach schließlich eine der wenigen Gelegenheiten und brachte die Dragons mit 2:1 in Führung, ein Treffer, der sich am Ende als spielentscheidend erweisen sollte. Trotz des knappen Rückstands gelang es Erlensee nicht, die Bonner Abwehr zu überwinden. Die Gastgeberinnen verteidigten kompromisslos und konnten sich dabei auf ihre Torhüterin Lola Wischer verlassen, die eine herausragende Leistung zeigte und nur einen Treffer zuließ.

Mit diesem knappen Sieg sicherte sich Bonn wertvolle Punkte im Rennen um die Tabellenspitze, um den Anschluss an die Top-Teams aus Hamburg und Leipzig zu halten. Für Erlensee ist es das zweite Spiel in dieser Saison, in dem sie ihren Gegner bei nur zwei Toren halten konnten, ein klarer Beweis für die defensive Stärke in den letzten Wochen, auch wenn es dieses Mal nicht für Punkte reichte.

 

Wer überraschte alle?

 

Eine Partie, die niemand so erwartet hätte, war das Aufeinandertreffen zwischen Floorball BB United und den ETV Lady Piranhhas Hamburg. Schon ein Blick auf die Tabelle vor dem Spiel zeigte eine klare Favoritenrolle für die Hamburgerinnen: Als Zweitplatzierte reisten sie in die Hauptstadt, um gegen das Tabellenschlusslicht aus Berlin anzutreten. Viele rechneten mit einem klaren Sieg der Lady Piranhhas, doch es kam anders.

Berlin zeigte von Beginn an eine beeindruckend mutige Spielweise und konnte während der gesamten Partie regelmäßig ausgleichen, was das Spiel zu einem ständigen Hin und Her machte. Die Hamburgerinnen gelangten zwar immer wieder in Führung, doch Berlin blieb dran und bewies eindrucksvoll, dass sie trotz der bisherigen Saisonbilanz keineswegs zu unterschätzen sind.

Am Ende war es Lara Nethe, die den entscheidenden Treffer für die Gäste aus Hamburg erzielte und die knappe Führung über die Zeit rettete. Die drei Punkte gingen an den Favoriten, doch Berlin überraschte mit einer herausragenden Teamleistung und einem unerwartet engen Spielverlauf. Mit weiterhin solch engagierten Auftritten könnte der erste Saisonsieg der Berlinerinnen bald Realität werden.


Foto: SSF Dragons Bonn


74 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page