top of page

Top 4 unter sich - 2. Bundesliga Süd/Ost im Fokus

Autorenbild: Lukas MüllerLukas Müller

Aktualisiert: 28. Okt. 2024



Am kommenden Wochenende stehen zwei absolute Spitzenspiele in der 2. Bundesliga Süd/Ost an, wenn die Top 4 der Liga aufeinandertreffen. Am Samstag treffen die heimstarken Black Wolves Dessau auf die ungeschlagenen Gäste des SC Potsdam. Nur einen Tag später, am Sonntag, empfängt der SC DHfK Leipzig den aktuellen Tabellenführer, die USV Halle Saalebiber, zum mit Spannung erwarteten Derby.

  

Dessau hat sich in dieser Saison zu Hause als nahezu unbezwingbar erwiesen. Die Black Wolves konnten bisher alle drei Heimspiele gewinnen und werden alles daran setzen, diese Serie gegen den SC Potsdam fortzusetzen. Allerdings mussten die Dessauer in dieser Saison eine deutliche Niederlage gegen den SC DHfK Leipzig hinnehmen, als sie auswärts mit 2:9 unterlagen. Dies bleibt bisher ihre einzige Pleite.

 

Auf der anderen Seite reist der SC Potsdam voller Selbstvertrauen nach Dessau. Die Brandenburger sind in der aktuellen Saison noch ungeschlagen und stehen mit 14 Punkten auf dem zweiten Platz, nur knapp hinter Tabellenführer Halle. Am letzten Spieltag triumphierten sie in einem intensiven Duell gegen den SC DHfK Leipzig nach Verlängerung, was ihren Anspruch auf einen Platz unter den Topteams weiter festigte.

 

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Potsdamer ist Veeti Nieminen, der mit 16 Toren und 7 Vorlagen derzeit die Scorerliste anführt. Mit einem Punkteschnitt von 4,6 pro Spiel zeigt der Finne herausragende Leistungen und war in den bisherigen Spielen der Schlüsselspieler für den SC Potsdam. Drei der fünf Siege Potsdams wurden nur mit einem knappen Vorsprung von drei oder weniger Toren eingefahren, was die Bedeutung von Nieminen in engen Partien unterstreicht. Wenn Potsdam weiter auf Siegkurs bleiben will, wird es auf seine Torjägerqualitäten gegen die heimstarken Dessauer ankommen.

 

Am Sonntag folgt dann das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem SC DHfK Leipzig und den USV Halle Saalebibern. Leipzig, aktuell Tabellendritter, besticht durch eine beeindruckende Offensivkraft: Mit 46 Toren hat Leipzig die beste Offensive der Liga. Doch nicht nur in der Offensive glänzt das Team, mit nur 19 Gegentoren stellen sie auch die beste Abwehr der Staffel. Diese Kombination aus Angriffsstärke und Defensivsolidität macht Leipzig zu einem der gefährlichsten Teams in der Liga.

 

Die Niederlage in der Verlängerung gegen den SC Potsdam hat bei Leipzig Spuren hinterlassen, und die Mannschaft wird entschlossen sein, sich gegen Halle wieder von ihrer besten Seite zu zeigen. Besonders da sie bisher alle ihre Heimspiele gewonnen haben, wird Leipzig alles daransetzen, den Tabellenführer zu stürzen und damit den Anschluss an die Spitzenplätze zu wahren.

 

Für Halle geht es darum, ihre bisher so erfolgreiche Saison fortzusetzen. Die Saalebiber stehen mit 14 Punkten an der Tabellenspitze und haben sich bisher als schwer zu schlagen erwiesen. Nach dem Sieg gegen Quedlinburg haben sie bereits ein Team aus den Top 5 der Liga bezwungen und wollen nun den zweiten Sieg gegen ein Spitzenteam einfahren. Mit Jonas Knofe stellen sie aktuell den zweitbesten Scorer der Liga. Der junge Stürmer hat in fünf Spielen 11 Tore und 7 Vorlagen erzielt und ist ein Schlüsselspieler für das Team aus Halle.

 

Das Duell zwischen Leipzig und Halle verspricht ein echtes Offensivspektakel zu werden, wenn die zwei der besten Angriffsreihen der Liga aufeinandertreffen. Halle wird alles daran setzen, die Tabellenführung zu verteidigen, während Leipzig mit einem Sieg die Tabellenspitze zurückholen könnte. 


Foto: Lilly Stegmeyer


86 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page