top of page

Wer kann den Schläger einpacken? - Herren Rückblick

Autorenbild: Jonas HenschlerJonas Henschler


Das Viertelfinale der Herren ist vorbei, vier Teams haben es ins Halbfinale geschafft, vier andere müssen sich mit der Sommerpause abfinden. Doch es war ein Spektakel! Einige Serien gingen in die Verlängerung, manche in ein Penalty-Schießen und an anderen Stellen war die Spannung zum Greifen nah. Wer hat gegen wen gespielt?

Playoffs

(2/3)     Floor Fighters Chemnitz vs. Berlin Rockets – 6:7 n.PS

(3/3)     Floor Fighters Chemnitz vs. Berlin Rockets – 11:5


(2/3)     SSF Dragons Bonn vs. Unihockey Igels Dresden – 10:6

(3/3)     SSF Dragons Bonn vs. Unihockey Igels Dresden – 6:3


(2/3)     MFBC Leipzig vs. DJK Holzbüttgen – 9:8 n. PS


(2/3)     UHC Sparkasse Weißenfels vs. ETV Piranhhas Hamburg – 4:3


Playdowns

(2/3)     Blau-Weiß 96 Schenefeld vs. VfL Red Hocks Kaufering – 6:4

(3/3)     Blau-Weiß 96 Schenefeld vs. VfL Red Hocks Kaufering – 5:3


(2/3)     TV Schriesheim vs. FBC München– 4:2


Playoffs: Wer hat es ins Halbfinale geschafft?

Die Floor Fighters Chemnitz und die Berlin Rockets lieferten sich eine heiße Serie. Spiel 1 ging unglücklich für Berlin verloren, aber Spiel 2 wurde in einem Penalty-Krimi zurückerobert. Doch in Spiel 3 zeigte Chemnitz, dass sie den Halbfinal-Einzug unbedingt wollten – 11:5, eine klare Nummer!


Die SSF Dragons Bonn mussten sich gegen die Unihockey Igels Dresden beweisen. Nach einer ersten Schrecksekunde im Auftaktspiel stellte Bonn die Weichen um, mit 10:6 und 6:3 schickten sie Dresden in die Sommerpause.

Weißenfels vs. Hamburg – das Viertelfinale mit Finalcharakter! Weißenfels setzte sich in zwei hart umkämpften Spielen durch, auch wenn Hamburg im zweiten Spiel noch einmal richtig Druck gemacht hat. Babris' 2+2-Strafe hätte beinahe für ein Comeback der Piranhhas gesorgt, doch in der Verlängerung war es Herlt mit einem Zauberpass auf Kostrhun und welcher mit einem eiskalten Abschluss in das rechte obere Eck alles klar machte. Hamburg bleibt zwar raus aus den Playoffs, aber darf sich über einen "Kurzurlaub" freuen, in (nur) 10 Wochen geht's im Pokal weiter.

Und dann war da noch MFBC Leipzig gegen DJK Holzbüttgen. Ein hart umkämpftes Spiel, das mit 9:8 nach Penalty-Schießen endete! Holzbüttgen war nah dran, den Bann der ewigen Niederlagen gegen Leipzig zu brechen, aber Leipzig bewies Nervenstärke.

Wie geht es weiter?


Chemnitz vs. Weißenfels: Pokalsieger gegen den Deutschen Meister – Chemnitz hat in der Saison Weißenfels zwei Mal besiegt, einmal sogar mit 13:3! Doch jeder weiß: Weißenfels lebt für die Playoffs.

MFBC Leipzig vs. SSF Dragons Bonn: Leipzigs Erfahrung gegen die offensive Feuerkraft aus Bonn, wer setzt sich durch? Bonn muss jetzt auf jeden Falle aufdrehen, wenn sie Leipzig überraschen wollen!

Playdowns: Bayern in Not!

Mindestens ein bayerisches Team steigt ab, das ist sicher.

Die Red Hocks Kaufering haben ihre Chance auf den direkten Klassenerhalt mit zwei Niederlagen gegen Blau-Weiß 96 Schenefeld verspielt. Ballverluste und eine schwache Chancenverwertung besiegelten das Schicksal.

Auch der FBC München hat es nicht geschafft. Gegen den TV Schriesheim fehlte es an Durchschlagskraft. Zwar gab es zwei Powerplay-Tore, aber aus dem Spiel heraus ging wenig.

Jetzt kommt es zum ultimativen Showdown: Bayerisches Abstiegsduell zwischen Kaufering und München! Der Verlierer muss direkt runter in Liga zwei, der Gewinner darf sich über die Relegation retten.


Foto: Matthias Kuch/ Simon Werbung

Comments


bottom of page