Ein aufregendes Wochenende steht vor der Tür, und es wird ernst für das deutsche Nationalteam. Vom 18. bis zum 20. Oktober findet in Polen die 6-Nationen-Floorball-Challenge (6NFC) statt. Bei diesem Turnier sind die Teams vertreten, welche auf dem 5.-10. Platz der Floorball-Weltrangliste zu finden sind. Bundestrainer Martin Brückner und sein Team treten gegen starke internationale Konkurrenz an – der perfekte Härtetest, bevor es in nur 50 Tagen zur Weltmeisterschaft nach Malmö, Schweden geht!
Der Spielplan:
- Freitag, 18. Oktober – 13 Uhr: Lettland vs. Deutschland
- Freitag, 18. Oktober – 17 Uhr: Deutschland vs. Norwegen
- Samstag, 19. Oktober – 9 Uhr: Deutschland vs. Slowakei
- Samstag, 19. Oktober – 15 Uhr: Dänemark vs. Deutschland
- Sonntag, 20. Oktober – 13 Uhr: Polen vs. Deutschland
Bei diesem Turnier bekommt Deutschland die Chance, sich gegen einige der stärksten Teams Europas zu messen – eine Art Generalprobe für die WM. Besonders spannend: Im Duell gegen Norwegen gibt es einen Vorgeschmack auf die Weltmeisterschaft, denn beide Teams treffen auch in der Vorrunde der WM aufeinander. Da können schon jetzt Taktiken getestet und Schwächen ausgelotet werden.
Was können wir vom Wochenende erwarten?
Am Freitagvormittag startet Deutschland gegen Lettland. Die Letten haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt und könnten ein leichter Favorit sein. Doch Deutschland liegt Lettland traditionell nicht schlecht.
Später am Tag kommt es zum Aufeinandertreffen mit Norwegen. Historisch gesehen sind diese Spiele immer echte Nervenschlachten. Torarm, spannend, auf Augenhöhe. Mal gewinnt Deutschland, mal Norwegen – das Verhältnis ist fast ausgeglichen. Ein perfekter Test, um sich schon mal für die WM warmzuspielen.
Am Samstagmorgen geht es dann gegen die Slowakei. Zwar konnte Deutschland zuletzt ein knappes 5:4 gegen die Slowaken verbuchen, aber das war auch der erste Sieg seit Jahren. Ein weiteres enges Match ist also vorprogrammiert.
Die Spiele gegen Dänemark und Polen gelten als Pflichtsiege, wenn Deutschland sich weiterhin unter den Top 8 der Weltrangliste etablieren will. Beide Teams sind nicht zu unterschätzen, aber mit konzentrierter Leistung sollten zwei klare Siege drin sein. Besonders das Duell gegen Gastgeber Polen könnte jedoch tricky werden, schließlich bekommen die Polen vor heimischem Publikum nochmal extra Motivation.
Der Blick auf die WM
Die Weltmeisterschaft in Malmö (7.-15. Dezember) wird spannend für das deutsche Team. In der Gruppenphase warten Norwegen, Tschechien und die Schweiz. Kein Zuckerschlecken, aber das 6NFC-Turnier bietet nun die Chance, gegen Norwegen schon mal zu zeigen, was in dem deutschen Team steckt.
Also, was können wir erwarten? Ein Wochenende voller harter Spiele, knapper Ergebnisse und spannender Duelle. Eines ist klar: Deutschland wird dieses Turnier nutzen, um sich perfekt auf die WM vorzubereiten und wir dürfen gespannt sein, welche Erkenntnisse sie aus den Spielen ziehen.
Wer sich die Spiele live ansehen will, kann sie kostenpflichtig streamen. Foto: iff
Comments