Über wide and deep
Die Geschichte dahinter...
„Wide and Deep“ wurde von uns zwei leidenschaftlichen Floorball-Enthusiasten ins Leben gerufen: Christian Linke und Jonas Henschler. Unsere gemeinsame Reise begann bei der Damen-Weltmeisterschaft 2023 in Singapur, als Christian das deutsche Damenteam als Teammanager betreute und ich (Jonas) für die Pressearbeit verantwortlich war.
Während dieser aufregenden Tage hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Sportdirektor Atte Ronkanen über den Sport zu philosophieren – Abende, die uns inspiriert und verbunden haben. Einige Wochen später kam Christian auf mich zu und stellte die Frage der Fragen: „Wollen wir zusammen einen Floorball-Blog starten?“ Da ich schon lange mit dem Gedanken spielte, fiel mir die Entscheidung leicht.
Nun können wir endlich starten und freuen uns darauf, euch mit „Wide and Deep“ durch die bevorstehende Saison zu begleiten – mit spannenden Geschichten, tiefgehenden Analysen und allem, was Floorball ausmacht.
Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die Floorball in seiner ganzen Breite und Tiefe abbildet und unsere gemeinsame Leidenschaft weiterträgt.
Transparenzhinweis
Bei wide and deep sind wir nicht nur Redakteure, sondern auch aktiv im Floorballsport engagiert. Das kann zu Interessenkonflikten führen oder unsere objektive Sichtweise beeinflussen. Wir sind uns dieser Herausforderung bewusst und bemühen uns um größtmögliche Objektivität in unseren Beiträgen.
Unsere Artikel enthalten auch Meinungsbeiträge und subjektive Darstellungen, die die persönliche Meinung der Autor*innen widerspiegeln – manchmal bewusst überspitzt.
Die inhaltliche Trennung zwischen unserem Blog und unseren anderen Aktivitäten im Floorball ist uns wichtig. Um volle Transparenz zu gewährleisten, legen wir mögliche Interessenkonflikte offen:
Christian: Spieler beim SC Potsdam (2. Bundesliga) und Mitglied der erweiterten Abteilungsleitung, zudem Teammanager der Deutschen Damen Nationalmannschaft (Vertragsverhältnis mit dem Floorball-Verband Deutschland).
Jonas: Spieler und Funktionär beim UHC Sparkasse Weißenfels (1. Bundesliga), gelegentlich auch für den SC Potsdam aktiv, zuvor tätig für den Floorball-Verband Deutschland (Marketing & Öffentlichkeitsarbeitkommission).
Atte: Ehemaliger Spieler des MFBC Leipzig, jetzt Trainer des Damennationalteams und Spieler beim SC Potsdam, früher Sportdirektor beim Floorball-Verband Deutschland.
Lukas: Gebürtiger dresdner Igel, jetzt Spieler für die USV Halle Saalebiber (2. Bundesliga) und aktiver N-Schiedsrichter.
Wir möchten damit sicherstellen, dass unsere Leser*innen wissen, wo mögliche Überschneidungen bestehen.