Hochspannung in der 2. Floorball-Bundesliga Süd/Ost!
Dieses Wochenende geht es in der 2. Bundesliga heiß her. Die direkten Duelle der Spitzenteams versprechen intensive Partien, die die Tabellensituation kräftig durcheinanderwirbeln könnten.
Am Samstag stehen sich der Drittplatzierte Black Wolves Dessau und der Vierte, die Quedlinburger Füchse, gegenüber. Die Black Wolves haben mit ihren Siegen gegen die bisher ungeschlagenen Top-Teams SC Potsdam und die Saalebiber Halle klare Ansagen an die Konkurrenz gesendet. Besonders beeindruckend: Der 12:7-Erfolg gegen Halle in der Vorwoche zeigte die Offensivpower der Dessauer. Zu Hause sind die Black Wolves bisher unbezwingbar, und auch die Gäste aus Potsdam konnten daran nichts ändern.
Auf der anderen Seite warten die Füchse aus Quedlinburg, die in dieser Saison ihre Nervenstärke unter Beweis gestellt haben: Drei ihrer bisherigen sieben Partien gingen in die Verlängerung und jedes Mal behielt Quedlinburg das bessere Ende für sich. Ein weiteres Spiel konnte mit nur einem Tor Abstand gewonnen werden, was den unermüdlichen Einsatz des Teams bis zur letzten Sekunde zeigt. Diese Qualitäten werden sie in Dessau dringend brauchen, um der Heimstärke der Black Wolves Paroli zu bieten. Wichtig zu erwähnen:
Die TSG Füchse Quedlinburg tafen diese Saison schon einmal auf die PSV Black Wolves Dessau. Dirket zu Beginn der Saison setzte Dessau in der 1. Pokalrunde und schmiss die Füchse mit einem klaren 3:11 aus der eigenen Halle und somit auch aus dem Pokalwettbewerb. Ob der Schmerz noch tief sitzt und die Rache lauert - erfahren wir am Wochenende.
Spitzenduell um die Tabellenführung in Potsdam
Am Sonntag lädt der SC Potsdam den Tabellenzweiten, die USV Halle Saalebiber zum Schlagabtausch um die Tabellenspitze. Potsdam will dabei seine Heimserie weiter ausbauen. Bislang ging kein Spiel auf eigenem Parkett verloren. Nach der knappen Niederlage in der Verlängerung gegen Dessau meldeten sich die Brandenburger letzte Woche mit einem starken Sieg gegen Rennsteig zurück. Besonders Veeti Nieminen bleibt ein absolutes Prunkstück der Potsdamer Offensive. Mit 30 Punkten aus sieben Spielen (20 Tore, 10 Assists) ist er an knapp jedem zweiten Tor der Potsdamer beteiligt und stellt damit eine offensive Ausnahmeerscheinung in der Liga dar.
Die Saalebiber aus Halle stehen am Sonntag unter Druck. Die Niederlage gegen Dessau war nicht nur ihre erste in dieser Saison, sondern offenbarte Schwächen, die das Team nun schnellstmöglich beheben muss. Mit einer Rekordzahl an Gegentoren und einigen unnötigen Strafen ließ Halle letzte Woche wichtige Punkte liegen. Nun gilt es, auch auswärts ungeschlagen zu bleiben und eine starke Reaktion zu zeigen, um die Tabellenführung zurückzuerobern.
Punktekampf für die Spitzengruppe
Für alle vier Teams steht viel auf dem Spiel, denn die direkten Duelle sind entscheidend im Kampf um die Playoff-Plätze. Ein Sieg an diesem Wochenende zählt doppelt und könnte die Weichen für die nächsten Wochen stellen. Auch der SC DHfK Leipzig wird das Geschehen genau beobachten: Im Heimspiel gegen die Eisbären Juniors Berlin wollen die Leipziger wichtige Punkte sammeln und den Anschluss an die Spitzengruppe halten.
Ein intensives Wochenende steht bevor, und die Ergebnisse könnten die Liga ordentlich durchmischen! Denn die Teams, welche um den Augstieg kämpfen, wissen, dass dieses Jahr nur die ersten zwei in die PlayOffs kommen.
Foto: Christoph Pabel
Comentarios