
Das zweite Wochenende der Playoffs und Playdowns steht vor der Tür! Nun haben die besser platzierten Teams die Gelegenheit, ihr Heimrecht auszuspielen und sich mit einem Sieg das Ticket für die nächste Runde zu sichern. Während sich fast alle Favoriten durchsetzen konnten, stehen die SSF Dragons Bonn bei den Herren mit dem Rücken zur Wand. Auch in den Playdowns geht es heiß her, für einige Teams könnte die Saison an diesem Wochenende bereits enden.
Bonn muss liefern!
Die beste Offensive der regulären Saison kam im ersten Spiel gegen die Igels Dresden nicht über zwei Tore hinaus. Jetzt stehen die SSF Dragons Bonn unter Zugzwang: Nur ein Sieg am Samstag kann das vorzeitige Playoff-Aus verhindern. Die Gäste aus Dresden werden versuchen, ihre defensivstarke Leistung aus Spiel eins zu wiederholen und das Halbfinalticket zu lösen. Ein entscheidender Faktor: Dresdens Topscorer Patrik Rozkovec fällt nach einer schweren Verletzung aus. Ein herber Rückschlag für die Igels, der den Dragons in die Karten spielen könnte. Doch Bonn muss vor allem offensiv zulegen und das bedeutet, dass Florian Weißkirchen seine Offensivqualitäten zeigen muss. Der Topscorer der regulären Saison blieb im ersten Spiel ohne Punkt. Sollte Dresden ihn erneut aus dem Spiel nehmen können, wird es für die Dragons extrem schwer. Um 18 Uhr geht es in Bonn in Spiel zwei.
Hamburg kämpft ums Überleben
Die ETV Piranhhas Hamburg reisen zum amtierenden Meister nach Weißenfels, mit dem Wissen, dass nur ein Sieg sie im Rennen hält. Das erste Duell endete mit einem knappen 5:3-Erfolg für Weißenfels. Ein hart umkämpftes Spiel mit vielen Highlights. Auch im Rückspiel ist mit einem intensiven Duell zu rechnen. Beide Teams haben sich für das Final4 qualifiziert, was bedeutet, dass der Verlierer der Serie zwei Monate ohne Pflichtspiel auskommen muss. Eine unangenehme Situation für beide Seiten. Hamburg wird alles daransetzen, ein Spiel drei zu erzwingen. Dieser Klassiker steigt am Samstag um 18 Uhr.
Rockets wittern ihre Chance
Berlin lieferte sich mit den Floor Fighters Chemnitz ein packendes Duell und stand kurz vor der Überraschung. Erst in den letzten fünf Minuten gelang es Chemnitz, das Spiel zu drehen. Die Rockets haben bewiesen, dass sie mit dem Hauptrundensieger mithalten können. Sollte Berlin erneut eine so starke Leistung abrufen, könnte ein entscheidendes drittes Spiel erzwungen werden. Chemnitz hingegen ist auf dem Papier Favorit und wird alles daransetzen, die Serie am Samstag vor heimischer Kulisse zu beenden. Spiel zwei steigt hier 18 Uhr in Chemnitz.
Leipzig empfängt die DJK Holzbüttgen
Ein spannendes Duell erwartet uns auch in Schkeuditz, wo der MFBC Leipzig das zweite Viertelfinalspiel gegen die DJK Holzbüttgen austrägt. Im ersten Spiel war Holzbüttgen lange auf Augenhöhe, bevor Leipzig im letzten Drittel die Partie drehte. Beide Teams zeigten ihre Stärken, und auch im zweiten Duell ist alles offen. Falls es zu einem dritten Spiel kommt, wird dies am Sonntag in Leipzig ausgetragen. Spiel zwei in Schkeuditz steigt 16 Uhr .
Damen: Bonn will vorlegen!
Die SSF Dragons Bonn haben sich mit einem knappen 2:1-Erfolg in Wernigerode eine hervorragende Ausgangslage erspielt. In Spiel zwei soll nun der Halbfinaleinzug klargemacht werden. Die Defensive der Dragons stand im ersten Duell sicher und ließ nur einen Gegentreffer zu. Gelingt ihnen erneut eine solche Defensivleistung, stehen die Chancen gut, dass sie die Serie bereits am Samstag für sich entscheiden. Die Red Devils Wernigerode müssen ihre Chancen diesmal besser nutzen, wenn sie ein Spiel drei erzwingen wollen. Spiel zwei steigt um 15 Uhr in Bonn.
Dümpten mit Rückenwind
Die Dümptener Füchse gehen mit breiter Brust in das zweite Spiel gegen den UHC Weißenfels. Ein Sieg reicht, um ins Halbfinale einzuziehen. Die Füchse sind in diesem Kalenderjahr noch ungeschlagen und konnten Weißenfels bereits dreimal besiegen. Dennoch hat der UHC in Spiel eins Phasen gezeigt, die Hoffnung machen. Allerdings war die Verteidigung nach eigenen Toren zu anfällig, zwei Gegentreffer direkt nach eigenen Treffern waren ausschlaggebend für die Niederlage. Das muss sich ändern, wenn Weißenfels die Serie noch drehen will. Spiel zwei steigt am Samstag 15:30 Uhr in Dümpten
Playdowns: Wer bleibt erstklassig?
Klassenerhalt oder Zittern? Schenefeld gegen Kaufering
Der VfL Red Hocks Kaufering hat sich mit einem Sieg gegen Blau-Weiß 96 Schenefeld eine gute Ausgangslage verschafft. Ein weiterer Erfolg würde den Klassenerhalt perfekt machen. Eine beeindruckende Leistung, nachdem Kaufering die reguläre Saison auf dem letzten Platz beendet hatte. Schenefeld hingegen kämpft ums Überleben: Sollte die Serie verloren gehen, müssten sie in die zweite Playdownrunde und hätten einen langen Weg bis zum Klassenerhalt vor sich. Schenefeld muss also liefern und das wird ein heißes Duell. Spiel zwei steigt am Samstag 18 Uhr in Schenefeld.
Schriesheim will den Sack zumachen
Der TV Schriesheim hat in der Verlängerung gegen den FBC München einen wichtigen Sieg eingefahren. Nun haben sie die Chance, mit einem weiteren Erfolg in eigener Halle den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern. München hingegen steht mit dem Rücken zur Wand und muss alles geben, um ein drittes Spiel zu erzwingen. Kampflos werden sie sich nicht geschlagen geben, ein harter Kampf ist vorprogrammiert. Spiel zwei steigt am Samstag 16 Uhr in Schriesheim.
Foto: Christiane Dröge
Comments