top of page

Start in die Damen Bundesliga

Autorenbild: Christian LinkeChristian Linke

Aktualisiert: 17. Okt. 2024

Ausblick auf den ersten Spieltag der Damen – Wie kommen die Teams aus der Sommerpause?





Zum Saisonauftakt und Beginn des ersten Spieltags geben sich der amtierende Meister sowie der Pokalsieger der letzten Saison die Ehre. In der Sporthalle Hoheluft in Eimsbüttel ist es für beide Teams die erste Standortbestimmung in der Hoffnung, erfolgreich in die Saison zu starten. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams an gleicher Stelle endete erst in der Verlängerung mit einem Auswärtssieg der Füchse. Beim 5:6 schoss Lena Best drei der sechs Mülheimer Tore, die bekanntermaßen nicht mehr an Board ist. Wer in ihre Fußstapfen treten kann, oder ob Hamburg wie im Rückspiel der letzten Saison Oberwasser behält (3:0), wird ab 14:00 Uhr entschieden. Die sicherlich hitzige und spannende Partie wird von den Referees Marius Schwartz und Sascha Czapelka geleitet.


Um 15:00 beginnt in Berlin das Spiel von Floorball BB United gegen die SSF Dragons Bonn. Erinnerungen werden wach, als fast auf den Tag genau vor zwei Jahren die gleiche Partie das Premieren-Spiel der seinerzeit neu gegründeten Spielgemeinschaft FloorballBB United darstellte. Mit viel Optimismus und dem Publikum im Rücken gelang die Überraschung eines verdienten 6:3-Sieges. Ob sie das in der neuen Halle in Berlin-Pankow wiederholen können, oder ob sich diesmal doch die erfahrenere Mannschaft durchsetzt, darf mit Spannung erwartet werden. Die Schiedsrichterinnen kommen vom Konkurrenten aus Leipzig, was ansetzungstechnisch für Diskussionen sorgen kann. Lisa Raunest und Lisabeth Klaus werden ein kühles Gemüt benötigen.


Am Sonntag wird in der Großporthalle Erlensee der nicht minder große UHC Sparkasse Weißenfels erwartet. Auf dem Papier sicherlich Favorit, werden die Karten am ersten Spieltag auf dem Feld jedoch neu gemischt. In der Vorsaison gewannen die Weißenfelserinnen beide Partien, 3:8 in Erlensee und beim Rückspiel vor heimischer Kulisse noch deutlicher mit 9:0. Pascal Haase und Josip Knezovic pfeifen um 14:00 Uhr zum ersten Bully beider Mannschaften in der neuen Saison an.


Zwei Stunden später duellieren sich die beiden Floorball-Traditionsvereine die Red Devils Wernigerode und der MFBC Leipzig. Der Aufsteiger wird sich vor seinem Heimpublikum sicher keine Blöße geben wollen, der Favorit der Partie ist dennoch die Gastmannschaft. Da die Stadtfeldhalle Wernigerode aktuell saniert wird, findet das Spiel in der Sporthalle „Unter den Zindeln“ statt. Für einen fairen Wettkampf sollen die beiden Unparteiischen Bennet Espen Schött und Philipp Lamprecht sorgen.


Die Ergebnisse könnt ihr live im Saisonmanager verfolgen.



Foto: Felix Vatterodt




75 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page