
Die Viertelfinals der Damen sind gespielt, und am Ende haben sich die Favoriten aus Bonn und Dümpten durchgesetzt. Während die SSF Dragons Bonn souverän den Halbfinaleinzug klarmachten, mussten die Dümptener Füchse über die volle Distanz gehen, um sich gegen den UHC Sparkasse Weißenfels durchzusetzen.
Bonn mit starker Defensive ins Halbfinale
Die SSF Dragons Bonn ließen im Viertelfinale gegen die Red Devils Wernigerode nichts anbrennen. Mit einer beeindruckenden Defensivleistung kassierten sie in der gesamten Serie lediglich zwei Gegentore und gewannen das entscheidende Spiel am Samstag mit 5:1. Doch der Start ins Spiel verlief zunächst holprig. Nach nur 42 Sekunden gingen die Gäste aus Wernigerode in Führung. Doch Bonn zeigte sich unbeeindruckt, glich bereits nach vier Minuten aus und übernahm die Kontrolle. Mit einer konsequenten Abwehrleistung und einer kontinuierlich ausgebauten Führung sicherten sich die Dragons den Halbfinaleinzug. Dort warten nun mit den ETV Lady Piranhhas Hamburg ein harter Gegner.
Dümpten kämpft sich ins Halbfinale
Spannender verlief die Serie zwischen den Dümptener Füchsen und dem UHC Sparkasse Weißenfels. Am Samstag musste die Verlängerung über den Sieg entscheiden. Nach drei ausgeglichenen Dritteln mit jeweils einem 1:1 stand es 3:3. In der Overtime erzwang Sarah Kleinschmidt mit ihrem Treffer ein entscheidendes drittes Spiel. Dort lieferten sich beide Teams erneut einen intensiven Schlagabtausch. Nach einem 2:2 im ersten Drittel übernahm Dümpten jedoch die Kontrolle und entschied die restlichen 40 Minuten mit 5:2 für sich. Damit steht der amtierende Meister im Halbfinale und trifft auf den diesjährigen Ligaprimus MFBC Leipzig.
Die Halbfinals im Überblick:
ETV Lady Piranhhas Hamburg vs. SSF Dragons Bonn
MFBC Leipzig vs. Dümptener Füchse
Die ersten Spiele finden in Bonn und Dümpten statt, bevor die Serie für Spiel zwei und ein mögliches drittes Spiel nach Hamburg und Leipzig wechselt.
Foto: Matthias Kuch
コメント