top of page

(Inter-)national in Chemnitz

Autorenbild: Lukas MüllerLukas Müller



Am kommenden Wochenende erwartet uns das erste große Highlight der noch jungen Bundesligasaison im Floorball. Am Samstag, zur Bundesliga untypischen Zeit um 15 Uhr, treffen die Floor Fighters Chemnitz auf den amtierenden deutschen Meister, den UHC Sparkasse Weißenfels. Dieses Spiel verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen, denn hier stehen sich nicht nur der amtierende Pokalsieger und der deutsche Meister gegenüber, sondern auch zwei der stärksten Teams der Liga, die in der Vergangenheit immer wieder für packende und nervenaufreibende Partien gesorgt haben.


Die Partie wird in der Richard-Hartmann-Halle in Chemnitz ausgetragen und bietet nicht nur Floorball-Fans aus der Region ein echtes Highlight, sondern zieht auch überregionale Aufmerksamkeit auf sich. Doch damit nicht genug: Die Fans dürfen sich auf einen ganz besonderen internationalen Flair freuen. Denn im Anschluss an das Bundesligaspiel findet in derselben Halle das erste Saisonspiel der tschechischen Superliga statt, ein weiteres Highlight für Floorball-Fans. In dieser Begegnung trifft der aktuelle Champions Cup Sieger und tschechischer Meister ESA logistika Tatran Stresovice und den tschechischen Pokalsieger 2023 FBS Bohemians aufeinander, zwei Top-Teams der tschechischen Liga. Das Spiel ist auf 18 Uhr angesetzt.


Eine weitere Besonderheit dieses Tages ist die Schiedsrichter-Situation. Die Partie zwischen den Floor Fighters Chemnitz und dem UHC Sparkasse Weißenfels wird von zwei Schiedsrichtern aus Tschechien geleitet. Damit haben die Zuschauer die seltene Gelegenheit, nicht nur das hohe Niveau des deutschen Floorballs, sondern auch einen Einblick in den tschechischen Spielstil und die Schiedsrichterpraxis zu bekommen. Das könnte gerade im Hinblick auf die internationalen Vergleiche und Wettbewerbe von großem Interesse sein, da der tschechische Floorball bekanntlich zu den stärksten Ligen in Europa zählt.


Für die Fans bedeutet das einen doppelten Genuss: Zunächst ein hochkarätiges Bundesligaspiel und im Anschluss daran das Auftaktspiel der tschechischen Superliga. So bietet der Samstag nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, zwei verschiedene nationale Ligen direkt hintereinander zu erleben. Eine Kombination, die es so nicht oft gibt und daher ein absolutes Muss für jeden Floorball-Begeisterten darstellt.


Wer am Samstag also noch nichts vorhat, sollte sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen. Es ist die perfekte Gelegenheit, sowohl deutsche als auch tschechische Spitzenmannschaften in Aktion zu erleben. Die Richard-Hartmann-Halle wird sicherlich kochen, wenn die Floor Fighters und der UHC aufeinandertreffen, und die Stimmung wird nur noch intensiver, wenn im Anschluss das Superliga-Spiel über die Bühne geht. Also es lohnt sich in jedem Fall, live dabei zu sein!


Tickets und Stream


Wer noch kein Ticket für dieses Mega-Event hat, kann sich vorab Karten sichern. Die Preise liegen je nach Kategorie bei 12 oder 15 EUR für Vollzahler und 7 oder 10 EUR ermäßigt. Es gibt ausschließlich Tageskarten, die für beide Spiele gelten und eine feste Sitzplatzzuweisung enthalten. Diese gibt es hier.


Die Spiele werden dieses Mal nicht über den Youtube-Kanal der Floor Fighters übertragen, sondern über einen kostenpflichtigen tschechischen Streamingdienst. 



Alle weiteren Spiele findet ihr im Saisonmanager.


Foto: Floor Fighters Chemnitz


82 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page