Nachbericht 1. FBL Damen - 8. Spieltag
- Lukas Müller

- vor 21 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Wer hat gespielt?
SSF Dragons Bonn vs. Floorball BB United - 9:3
UHC Sparkasse Weißenfels vs. Dümptener Füchse - 5:8
MFBC Leipzig vs. ETV Lady Piranhhas Hamburg - 1:2 n. V.
Floor Fighters Chemnitz vs. Red Devils Wernigerode - 1:10

Es ist passiert…
Nach 596 Tagen ohne Niederlage verlieren die Damen des MFBC Leipzig erstmals wieder ein Spiel. Im Rückspiel gegen die ETV Lady Piranhhas Hamburg setzte es eine 1:2-Niederlage nach Verlängerung.
Ein Topspiel, das in Intensität und Tempo kaum Wünsche offen ließ.
Alle drei Treffer hatten eine ungewöhnliche Gemeinsamkeit: Sie entstanden aus Fehlern im eigenen Spielaufbau. Ausgerechnet in einem Duell zweier Teams, die sonst durch ruhigen und sicheren Aufbau überzeugen, entschieden Ungenauigkeiten über den Ausgang der Partie. Für die Lady Piranhhas war der Erfolg enorm wichtig, um den Anschluss an die zweitplatzierten Dümptener Füchse zu halten.
Für den MFBC endet zwar eine beeindruckende Serie, sportlich bleibt jedoch alles stabil. Leipzig führt weiterhin souverän die Tabelle und sämtliche Schlüsselstatistiken an. Nun folgt die dreiwöchige WM-Pause. Für Deutschland nominiert wurden beim MFBC Nathalie Berger, Linda Schanz und Hannah Götze. Bei den Lady Piranhhas reisen Julia Noël, Randi Kleerbaum und Ina Jensen zur Weltmeisterschaft.
Nach der WM geht es für Leipzig kurz vor Weihnachten zu den Aufsteigerinnen nach Chemnitz, während Hamburg den UHC Sparkasse Weißenfels empfängt.
Füchse bleiben Zweiter!
Zum Rückrundenauftakt mussten die Dümptener Füchse beim UHC Sparkasse Weißenfels ran. Das Hinspiel endete deutlich mit 11:3, doch schon vor Spielbeginn gab es eine Überraschung: Mit Winona Jürgens und Lena Baccus fehlten zwei zentrale Leistungsträgerinnen. Besonders die offensive Präsenz von Jürgens wurde in der Anfangsphase sichtbar.
Weißenfels startete mutig und ging zweimal in Führung. Direkt zu Beginn des zweiten Drittels drehten die Füchse das Spiel jedoch innerhalb einer Minute zum 3:2. Die Cats reagierten prompt und glichen erneut aus, doch im Anschluss übernahm Dümpten zunehmend die Kontrolle. Folgerichtig folgte die nächste Führung, die im letzten Drittel souverän verwaltet und am Ende mit zwei weiteren Treffern ausgebaut wurde.
Damit festigen die Füchse Platz zwei hinter dem MFBC Leipzig. Zur WM reisen für Weißenfels Vanessa Weikum und Leonie Voigt, für Dümpten Jannika Willingmann, Anna-Lena Best und Winona Jürgens.
Nach der Pause wartet für die Füchse das Derby gegen die SSF Dragons Bonn.
Foto: Arian Trützschler






Kommentare