Wer hat gespielt?
MFBC Leipzig vs. SSF Dragons Bonn - 12:2
Floorball BB United vs. TSG Erlensee - 3:4 n.V.
ETV Lady Piranhhas Hamburg vs. UHC Sparkasse Weißenfels - 4:1
Red Devils Wernigerode vs. Dümptener Füchse - 5:15
Welches Spiel war ein wahres Torspektakel?
Die Damen des MFBC Leipzig ließen beim Heimspiel gegen die SSF Dragons Bonn keinen Zweifel daran, wer als Sieger vom Feld gehen würde. Von Beginn an dominierten die Leipzigerinnen das Geschehen mit einem kontrollierten Aufbauspiel und viel Ballbesitz. Bereits früh konnte die Mannschaft durch einen Fehler der Dragons in Führung gehen.
Die Gastgeberinnen zeigten eine beeindruckende Offensivleistung: Acht verschiedene Spielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein, und jedes der elf weiteren Tore wurde durch eine Vorlage eingeleitet. Die Dragons fanden keine Antwort auf die Spielfreude und das Tempo des MFBC.
Für die Dragons ist diese deutliche Niederlage gegen den Tabellenführer ein Rückschlag, doch bereits in der kommenden Woche bietet sich die Chance zur Wiedergutmachung – auswärts bei den Red Devils Wernigerode. Der MFBC hingegen blickt auf ein spannendes Derby gegen Weißenfels, das erneut in Leipzig stattfinden wird.
Welches Spiel war eine wahre Nervenschlacht?
Das Kellerduell zwischen Floorball BB United und der TSG Erlensee bot Spannung bis zur letzten Sekunde. Bereits nach 24 Sekunden ging Erlensee in Führung und nutzte diesen frühen Treffer, um Sicherheit ins eigene Spiel zu bringen. Mitte des zweiten Drittels konnten die Gäste ihre Führung auf 1:3 ausbauen. Besonders beeindruckend, da Erlensee mit nur sieben Feldspielerinnen nach Berlin gereist war.
Doch die Berlinerinnen gaben sich nicht auf: Zwei sehenswerte Treffer brachten den Ausgleich. In der Verlängerung bewies Erlensee jedoch die stärkeren Nerven und sicherte sich den Extrapunkt.
Mit diesem Sieg hat Erlensee bisher alle fünf Punkte der laufenden Saison gegen Floorball BB United geholt. Beide Teams stehen nun punktgleich am Tabellenende, haben jedoch theoretisch noch Chancen auf die Playoffs. In der kommenden Woche stehen erneut knifflige Aufgaben an: Erlensee empfängt Hamburg, während BB United auswärts auf die Füchse aus Dümpten trifft.
Welcher Fehler wurde zum Wendepunkt?
Das Duell zwischen den ETV Lady Piranhhas Hamburg und dem UHC Sparkasse Weißenfels begann zurückhaltend. Beide Teams tasteten sich im ersten Drittel vorsichtig ab. Ein Highlight war ein starker Penalty-Save von Sophie Kleinschmidt im Tor des UHC, der das torlose erste Drittel prägte.
Nach der deutlichen 2:9-Niederlage im Hinspiel war klar, dass Weißenfels mit einer besseren Leistung antreten wollte. Das zweite Drittel begann stark: Ein sehenswerter Volleytreffer von Lea Kolditz nach einem präzisen Pass von Julia Bärthel brachte den UHC in Führung. Doch Hamburg glich durch Randi Kleerbaum nach einem dynamischen Bogenlauf aus.
Das letzte Drittel wurde zum Wendepunkt: Hamburg erzielte innerhalb der ersten drei Minuten zwei schnelle Tore. Diese kurze Phase der Unkonzentriertheit war der entscheidende Fehler der Gäste, die anschließend nicht mehr ins Spiel zurückfanden. Der 4:1-Erfolg festigt Hamburgs Position auf dem zweiten Tabellenplatz.
Welches Team muss seine Taktik dringend überdenken?
Die Red Devils Wernigerode erlebten gegen die Dümptener Füchse einen bitteren Tag. Bereits nach 13 Minuten lagen die Gäste mit 1:7 vorne, wobei alle drei Reihen der Füchse zu diesem Zeitpunkt mindestens ein Tor beigesteuert hatten.
Wernigerode musste auf viele Stammspielerinnen verzichten und trat lediglich mit zehn Feldspielern an. Die Defensive der Gastgeberinnen offenbarte große Schwächen, die die Füchse konsequent nutzten, um ihre Tordifferenz weiter zu verbessern. Besonders Winona Jürgens zeigte mit einer starken Leistung, warum sie die Scorerliste der Liga anführt: Sie baute ihren Vorsprung auf beeindruckende zehn Punkte aus.
Für die Red Devils wird es dringend notwendig sein, an ihrer Defensivarbeit zu arbeiten, um in den Playoffs konkurrenzfähig zu sein. Dümpten hingegen hat mit diesem Sieg ein klares Statement gesetzt und wird im kommenden Spiel gegen BB United selbstbewusst auftreten können.
Foto: Felix Vatterodt
Comments