top of page

Sachsenderby: Floor Fighters Chemnitz vs. MFBC Leipzig

Autorenbild: Lukas MüllerLukas Müller

Aktualisiert: 26. Dez. 2024



In der letzten Spielwoche des Kalenderjahres wartet ein echtes Highlight der Floorball-Bundesliga auf uns. Am Freitagabend um 19:30 Uhr treffen die Floor Fighters Chemnitz und der MFBC Leipzig aufeinander.

 

Die Gastgeber aus Chemnitz, aktuell Tabellenvierter, empfangen den Zweitplatzierten aus Leipzig. Beide Teams spielen bislang eine starke Saison und können sich mit einem Sieg eine perfekte Ausgangsposition für das neue Jahr schaffen. Für den Gewinner des Spiels besteht die Chance, das Jahr als Tabellenzweiter zu beenden, ein zusätzlicher Anreiz für beide Mannschaften.

Bereits das Hinspiel war ein echter Floorball-Krimi. Vier Führungswechsel und ein durchgehend offener Schlagabtausch sorgten für beste Unterhaltung. Am Ende hatte Leipzig knapp mit 8:7 die Nase vorn und konnte die Punkte in der Messestadt behalten. Ein ähnlich intensives Spiel ist am Freitag zu erwarten.

 

Beide Teams mussten in den letzten Wochen auf wichtige Spieler verzichten, die bei der Weltmeisterschaft im Einsatz waren. Hannes Langstraß fehlte den Chemnitzern, während Svenson Hoppe beim MFBC Leipzig vermisst wurde. Beide Rückkehrer könnten das Spiel entscheidend beeinflussen und für zusätzliche Stabilität sorgen.

 

Bei den Floor Fighters Chemnitz ragt in dieser Saison besonders Juho Kivinen heraus. Der Dauerbrenner bringt es in 14 Spielen auf beeindruckende 24 Tore und 13 Vorlagen. Er wird sicherlich einer der wichtigsten Faktoren im Spiel der Gastgeber sein. Auf Leipziger Seite sind die Tore etwas breiter verteilt, was die mannschaftliche Geschlossenheit unterstreicht. Dennoch führt Iven Tessmann mit 16 Toren und 12 Vorlagen die teaminterne Scorerliste an und wird eine wichtige Rolle spielen.

 

Beide Teams sind in dieser Saison nahezu gleichauf, was die Statistiken unterstreichen:

  • Chemnitz stellt die zweitbeste Offensive der Liga und gleichzeitig die drittbeste Defensive.

  • Leipzig dagegen verfügt über die drittbeste Offensive und die zweitbeste Defensive.

Diese Zahlen zeigen, wie ausgeglichen die Kontrahenten in der aktuellen Spielzeit sind. Fans können sich daher auf ein Duell auf Augenhöhe freuen, bei dem Kleinigkeiten und individuelle Leistungen den Unterschied machen könnten.



Foto: Floor Fighters Chemnitz


45 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page