Saisonauftakt 2025/26 - Weißenfels und Hamburg laden zum Revanchegame
- Jonas Henschler

- 12. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Und da sind wir wieder: Die Saison 2025/26 startet mit viel Ungewissheit.Am kommenden Wochenende beginnt die 1. Herren Bundesliga, gleichzeitig wird die erste Runde des Floorball Deutschland Pokals in der Herren Kategorie ausgespielt.
Schon der Blick auf den Spielplan zeigt: Uns erwarten spannende Partien und viele offene Fragen. Wie schlagen sich die beiden Aufsteiger SC DHfK Leipzig und SC Potsdam in ihrer ersten Saison im Oberhaus? Können sie den etablierten Teams gleich zum Start Paroli bieten? Wie haben sich die Spieler in den Teams gefunden?
Doch das unbestrittene Highlight des Wochenendes ist die Begegnung zwischen dem UHC Sparkasse Weißenfels und dem ETV Piranhhas Hamburg. Im letzten Pokalfinale standen sich beide Teams gegenüber. Damals drehte Weißenfels einen 3:4-Rückstand noch in ein 5:4 und krönte sich zum Pokalsieger. Hamburg dürfte also mit einer gehörigen Portion Revanche im Gepäck anreisen.
Veränderungen in den Kadern
Beide Teams haben den Sommer genutzt, um ihre Kader nachzuschärfen.
UHC Sparkasse Weißenfels: Trotz einiger Abgänge konnte der Rekordmeister seine Reihen auffüllen. Drei Gastspieler sowie mehrere vielversprechende Talente aus der eigenen Jugend rücken nach und sollen für frischen Wind sorgen. Die wohl wichtigste Position wurde in der Sommerpause nicht neu besetzt. Der Rekordmeister geht erstmal ohne nominellen Head Coach in die neue Spielzeit. ETV Piranhhas Hamburg: Für die Hansestädter gibt es gleich zwei gute Nachrichten. Mit Jonathan Heinz kehrt ein deutscher Nationalspieler nach seinem Schweden-Aufenthalt zurück nach Deutschland. Der Verteidiger bringt internationale Erfahrung mit, auf die Hamburg große Stücke setzen kann. Zudem bleibt der Schweizer Pascal Kern dem Team treu, eine weitere wichtige Konstante in der Defensive. Dazu kommt eine Veränderung auf der Position des Head Coaches. Neu an der Bande der Hamburger steht ab dieser Saison Jason Tsiakas.
In der Vorbereitungsphase konnten beide Teams mit positiven Ergebnissen überzeugen. Die Weißenfelser gewannen den Renew-Cup in Berlin und erzielten beim heimischen Sparkassen-Cup einen guten zweiten Platz. Für Hamburger nahmen es in der Vorbereitung mit dem neuen zweitligisten aus Kiel, den Baltic Storms, auf und konnten dort mit 22:4 gewinnen. Nun gilt es die positive Vorbereitung direkt auf die neue Spielzeit zu übertragen. Beide Teams wollen hier direkt am ersten Wochenende ein Ausrufezeichen setzen.
Wir sind gespannt! Alle Partien könnt ihr live sehen, die Links sowie Spielstände finde ihr hier.
Foto: Felix Vatterodt






Kommentare