Schriesheim sagt Adieu: Bundesliga-Rückzug - Saison 2025/26 mit 11 Teams
- Jonas Henschler

- 29. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Der TV Schriesheim zieht sich überraschend aus der 1. Floorball-Bundesliga der Herren zurück.
"Völlig überraschend"
Es war eine nüchterne E-Mail. Der Dachverband informierte die Teams der 1. Bundesliga Herren am 28. Juli, dass der TV Schriesheim sich mit sofortiger Wirkung aus dem Spielbetrieb der 1. Herren Bundesliga zurückzieht. Wenige Wochen vor dem offiziellen Saisonstart. Auch für den Dachverband wohl keine erwartete Nachricht.
Nur noch 11 Teams?!
Die Konsequenz: Die Bundesliga startet mit lediglich 11 Mannschaften in die neue Saison 2025/26. Es wird kein Nachrücker gesucht, eine Entscheidung, die vor allem den Teams aus München und Kaufering wehtun dürfte. Beide hatten in der vergangenen Saison den bitteren Gang in Liga zwei antreten müssen und dürfen nun zuschauen, wie sich eine Lücke auftut, die eigentlich ihre Chance hätte sein können.
Geografisch wird es nun noch einseitiger: Während der Osten der Republik mit Teams wie MFBC Leipzig, Weißenfels, Chemnitz, Dresden oder Berlin weiterhin stark vertreten ist, klafft im Süden nun ein riesiges Floorball-Vakuum. Die Reisezeiten verkürzen sich, aber auf Kosten der regionalen Vielfalt und des sportlichen Wettbewerbs.
Abstieg? Aufstieg?
Wie wird nun mit dem Auf- und Abstieg umgegangen? Der Verband muss sich nun zeitnah beraten. Es ist anzunehmen, dass der letzte (11.) Platz in die Relegation muss, während ein direkter Absteiger vermieden wird. Doch verbindlich ist bisher nichts, die Meldung des Dachverbandes bleibt abzuwarten.
Und was ist nun eigentlich los in Schriesheim?
Was genau hinter dem Rückzug des TV Schriesheim aus der 1. Bundesliga steckt, ist derzeit unklar. Eine offizielle Stellungnahme des Vereins liegt bislang nicht vor, sodass über die Gründe nur spekuliert werden kann.
Ebenso offen bleibt, ob Schriesheim künftig in einer niedrigeren Liga antritt oder den Spielbetrieb vollständig aussetzt. Auch die Situation der Spieler ist derzeit nicht abschließend geklärt. Es ist denkbar, dass einige Akteure kurzfristig neue Vereine suchen, was in der Liga noch zu Veränderungen führen könnte.
Ja und weiter?
Der Rückzug des TV Schriesheim ist sportlich ein klarer Verlust für die Bundesliga. Mit nur noch elf Teams verliert die Liga etwas an Format und Wirkung und vor allem der Süden büßt weiter an Präsenz ein. Baden-Württemberg, ist nun erneut nicht mehr vertreten. Für eine junge Sportart wie Floorball ist das kein gutes Signal: Regionale Vielfalt, Sichtbarkeit und Planungssicherheit sind zentrale Bausteine für Wachstum. Aber das kann passieren.
Wir bleiben für die weitere Entwicklung am Ball. ;)
Foto: Thorsten Janz/ @photogenitaet






Kommentare