top of page

Werde Trainer oder Trainerin in der 1. Herren Floorball-Bundesliga! - Floorball BL Fantasygame

  • Autorenbild: Lukas Müller
    Lukas Müller
  • 11. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

ree

In dieser Saison kannst du erstmals dein Können als Trainer unter Beweis stellen, denn der neue Fantasy-Manager zur 1. Floorball-Bundesliga ist da und erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit. Aktuell sind bereits über 617 Spieler und Spielerinnen registriert. Im Spiel stellst du dir dein eigenes Team zusammen, bestehend aus einem Torwart, drei Verteidigern und vier Stürmern. Dabei gilt es, das Budget von 100 Millionen einzuhalten und gleichzeitig die Vorgaben zu beachten: Pro Verein dürfen nur zwei Spieler im Kader stehen und insgesamt sind nur zwei ausländische Spieler erlaubt. Vor jedem Spieltag musst du außerdem zwei deiner acht Akteure auf die Bank setzen, deren Punkte nur zur Hälfte zählen. Dafür bestimmst du auch einen Kapitän, der dir 1,5-fache Punkte bringt.


Die Punkte richten sich nach den realen Leistungen der Spieler auf dem Feld. Tore eines Stürmers bringen drei Punkte, Verteidigertore sogar sechs, Vorlagen zwei Punkte und jeder Sieg des Teams gibt ebenfalls zwei Punkte. Verteidiger erhalten zusätzliche Boni, wenn ihre Mannschaft wenige Gegentore kassiert, während Stürmer von besonders torreichen Spielen profitieren. Abgezogen wird nur bei Strafminuten, pro Strafminute einen Punkt. Außerdem gibt es Extra-Punkte für das „Team of the Week“ (+5) sowie für einen Hattrick (+2). Torhüter sind leider außen vor, sie kosten nichts, erzielen keine Punkte, gehören aber trotzdem verpflichtend ins Team und zählen bei der Vereinsregelung mit.


Damit du dich mit anderen messen kannst, gibt es zwei Ranglisten. In der Gesamtrangliste tritt jeder Manager für sich allein an, während in den Gruppenranglisten der Punkteschnitt aller Mitglieder zählt. Du kannst beliebig vielen Gruppen beitreten und dich so mit Freunden und Vereinskameraden vergleichen.


Auch bei den Transfers gibt es feste Regeln: Pro Spielwoche dürfen maximal zwei Spieler gewechselt werden. Einmal in der Saison kannst du einen Joker ziehen, mit dem du unbegrenzt Transfers durchführen darfst. Dein Team muss immer vor dem ersten Spiel des Wochenendes stehen, zum Saisonstart schließt das Transferfenster am 13. September um 12 Uhr, also drei Stunden vor dem ersten Bully. Achtung: Da die Liga nur elf Mannschaften umfasst, hat an jedem Spieltag ein Team spielfrei. Am ersten Wochenende trifft das auf die DJK Holzbüttgen zu. Spieler dieses Vereins sammeln deshalb keine Punkte und sollten erst danach in dein Team aufgenommen werden.


Die besten werden auch mit tollen Preisen prämiert. Der erste Platz bekommt ein Unihoc Paket im Wert von 300€. Bis zum Platz 17 in der Gesamtwertung gibt es Preise von Unihoc und Jamasi. Auch für Gruppen gibt es Preise. Die beste Gruppe bekommt 8 Tickets für das Final4 2026. Die Plätze zwei und drei dürfen sich über Überraschungen von FZ17 freuen. Auch die beste Gruppe jedes Spieltags bekommt eine Überraschung von FZ17


Es gibt allerdings auch eine schlechte Nachricht für alle Schiedsrichter unter euch. Als N-Schiedsrichter ist es auch nicht erlaubt am neuen Fantasy-Manager teilzunehmen, da die Teilnahme gegen die Schiedsrichter Ordnung verstößt. 


Jetzt bist du dran: Stelle dein Team zusammen, überliste die Einschränkungen und beweise, dass du das Zeug zum Trainer in der 1. Floorball-Bundesliga hast!


Foto: Felix Vatterodt/ @cosmo.photos_



Kommentare


bottom of page