Damen Bundesliga Rückblick - 3. Spieltag
- Lukas Müller
- 7. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Wer hat gespielt?
SSF Dragons Bonn vs. ETV Lady Piranhhas Hamburg - 4:8
Dümptener Füchse vs. UHC Sparkasse Weißenfels - 11:3
Red Devils Wernigerode vs. MFBC Leipzig - 3:11
Floor Fighters Chemnitz vs. Floorball BB United - 4:3 n. PS
Erste Bundesliga-Punkte für Chemnitz
Premiere geglückt: Die Damen der Floor Fighters Chemnitz feiern im ersten Heimspiel ihren ersten Bundesliga-Sieg. Gegen Floorball BB United sichern sie sich nach Penaltyschießen zwei Punkte. Auch die Berlinerinnen holen mit dem Unentschieden nach 60 Minuten ihren ersten Zähler der Saison.
Das Spiel war über weite Strecken offen. Nach der frühen Chemnitzer Führung drehte BB United auf und ging verdient mit 3:1 in Front. Doch die Gastgeberinnen kämpften sich eindrucksvoll zurück. Im letzten Abschnitt blieb es spannend, Tore fielen aber keine mehr. Im Shootout behielt Johanne Busse die Nerven und verwandelte den entscheidenden Penalty, der erste Bundesligaerfolg für die Floor Fighters ist perfekt. In der kommenden Woche wartet direkt das nächste Heimspiel gegen die SSF Dragons Bonn. Damit haben die Floor Fighters direkt die Chance auf dem Heimsieg aufzubauen.
Füchse holen die ersten Punkte im ersten Heimspiel
Für die Damen der Dümptener Füchse geht der Blick klar Richtung Spitzendou aus Leipzig und Hamburg. Nach dem guten Auftritt gegen Leipzig zeigen sich die Füchse von ihrer besten Seite und fahren gegen den UHC Sparkasse Weißenfels einen ungefährdeten Heimsieg ein. Dadurch wandern die ersten Punkte auf das Konto der Füchse. Die anderen Ergebnisse ergeben damit sogar schon den dritten Platz in der Tabelle, obwohl die Füchse ein Spiel weniger absolviert haben. Nun wollen Sie gegen Wernigerode und Bonn den Platz in der Spitzengruppe festigen und damit Druck auf die Tabellenspitze ausüben.
Leipzig bleibt in Torlaune
Der MFBC Leipzig zeigt sich weiter in Topform und gewinnt bei den Red Devils Wernigerode deutlich mit 11:3. Nach einem verhaltenen Start kontrollierten die Leipzigerinnen das Geschehen klar und führten nach zwei Dritteln bereits 5:1. Im Schlussabschnitt legten sie noch einmal nach und entschieden das Spiel endgültig. Damit bleibt der Doublesieger ohne Punktverlust. In den kommenden Wochen warten zwei klasse Duelle auf die Leipziger, zunächst der Klassiker zuhause gegen Weißenfels, danach folgt das Spitzenduell in Hamburg.
Lady Piranhhas weiter souverän
Die Lady Piranhhas Hamburg fahren in Bonn den dritten Saisonsieg ein und bleiben damit dicht hinter Tabellenführer Leipzig. Beim 8:4-Auswärtserfolg zeigte sich vor allem die Kaltschnäuzigkeit der Hamburger Offensive. Bonn hielt gut mit, kassierte jedoch drei Treffer in den letzten 20 Sekunden des Drittels. Daran müssen die Dragons dringend arbeiten, um diese Konzentrationsfehler zukünftig zu vermeiden. Für die Dragons geht es nun nach Chemnitz, wo sie auf den Aufsteiger treffen. Für die Lady Piranhhas geht es nach Berlin zum aktuellen Schlusslicht der Liga.
Foto: Christiane Dröge
Kommentare