top of page

Interview mit Bundestrainer Atte Ronkanen vor der 6-Nations-Floorball-Challenge in Naumburg

  • Autorenbild: Jonas Henschler
    Jonas Henschler
  • vor 28 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Am kommenden Wochenende treffen sich die Damen Nationalteams aus Deutschland, Dänemark, Norwegen, Polen, der Slowakei und Lettland in Naumburg zur 6-Nations-Floorball-Challenge (6NFC), ein wichtiger Meilenstein in der Vorbereitung auf die im Dezember anstehenden Weltmeisterschaft. Die Spiele werden in Naumburg im Euroville (Am Michaelisholz 115, 06618 Naumburg (Saale)) ausgetragen. Der Eintritt für alle 18 Spiele ist kostenfrei. Der Stream über die IFF App ist jedoch kostenpflichtig. Ein Spiel kostet 6,99 € und der Wochenendpass liegt bei 12,99 €.

Leider ist das Event noch nicht auf der IFF-Seite hinterlegt, sonst hätten wir HIER den Link für euch. :(

Deshalb empfehlen wir euch einfach mal nach Naumburg zu fahren und die Spiele live vor Ort anzuschauen, ist sowieso viel cooler! :) Spielplan des deutschen Teams Freitag - 17. Oktober 2025

9:00 - Deutschland vs. Slowakei

15:00 - Norwegen vs. Deutschland


Samstag - 18. Oktober 2025 09:00 - Lettland vs. Deutschland

13:00 - Deutschland vs. Dänemark


Sonntag - 19. Oktober 2025

13:00 - Deutschland vs. Polen


Wir haben mit Bundestrainer Atte Ronkanen über den aktuellen Stand der deutschen Nationalmannschaft, die Ziele für das Turnier und seine persönlichen Erwartungen gesprochen.


Atte, wie sieht die aktuelle Kadersituation vor dem Turnier aus? Gibt es Ausfälle oder Überraschungen?

Leider müssen wir in Naumburg auf einige Spielerinnen verzichten. Vier sind verletzt oder erkältet: Elena Bröker, Michelle Siedenberg, Leonie Vogt und Jessica Schulz. Das ist natürlich schade, aber solche Situationen gehören zur Vorbereitung dazu.


Wie nah ist dieser Kader bereits an dem, den wir bei der Weltmeisterschaft sehen werden?

Sehr nah. Aus dem 6NFC-Kader werden wir 20 Spielerinnen mit zur WM nehmen. Das Turnier ist also eine echte Standortbestimmung, für uns Trainer genauso wie für die Spielerinnen.


Was sind deine sportlichen Ziele für die Six Nations Challenge? Zählt vor allem das Ergebnis oder eher das Zusammenspiel im Team?

Das Einspielen der Reihen steht klar im Vordergrund. Wir wollen Abläufe festigen und unsere Spielidee weiterentwickeln. Aber natürlich gilt: Gute Ergebnisse geben Selbstvertrauen und das nehmen wir gerne mit.


Gegen welche Teams wollt ihr an diesem Wochenende unbedingt gewinnen?Wir wollen und können gegen alle unsere Gegner gewinnen. Wir haben die Qualität dazu und genau das wollen wir in Naumburg zeigen.


Die WM rückt immer näher. In welchem Entwicklungsstadium siehst du dein Team aktuell?

Wir haben uns über die letzten zwei Jahre stark weiterentwickelt, vor allem im Spiel mit Ballbesitz. Unser Niveau ist heute deutlich höher als früher und das sieht man in der Art, wie wir das Spiel kontrollieren und Chancen herausspielen.


Worauf freust du dich persönlich am meisten in den kommenden Tagen?Ganz klar auf die Spiele selbst. Die 6NFC ist unser Hauptevent in der WM-Vorbereitung. Dort treffen wir auf unsere wichtigsten Hauptgegner und sehen am Ende ganz genau, wo wir stehen und woran wir bis zur WM noch arbeiten müssen.


Interview vom 16.10.2025


Foto: J. Henschler


Kommentare


bottom of page